DATENSCHUTZRICHTLINIE
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Ukrainedefensesupport.org ist eine Website von Ukraine Defense Support (“UDS”, “wir”, “uns”, “unser”), einer in den USA registrierten gemeinnützigen Organisation gemäß 501(c)3 (EIN 92-2693929). Diese Datenschutzerklärung für ukrainedefensesupport.org beschreibt:
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verwenden
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
So können Sie mit uns über Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten kommunizieren.
Indem Sie Ihre persönlichen Daten auf unserer Website übermitteln, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu. Sollten Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, nutzen Sie bitte unsere Website nicht.
Informationen, die wir sammeln und wie wir sie verwenden
Zweck der Website ukrainedefensesupport.org ist es, Informationen über unsere Organisation und ihre Arbeit zu verbreiten, Interessierte auf deren Wunsch hin für unsere Mailing- und Kontaktlisten zu registrieren und Spenden entgegenzunehmen.
Anmeldeformular
Wenn Sie sich über unser Anmeldeformular für unseren Newsletter und unsere Kontaktliste anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten von folgenden Personen erfasst: Kleines grünes Licht, unsere Spender- und Freiwilligenverwaltungsdatenbank.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir bei Ihrer Anmeldung zu unserer Liste erfassen, gehören:
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Ihre Postleitzahl
Datum und Uhrzeit der Formularübermittlung
Wie wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden:
Wir verwenden die E-Mail-Adressen unserer Abonnenten, um E-Mails mit Neuigkeiten zu unserer Arbeit und Veranstaltungsinformationen zu versenden und um unsere Arbeit zu koordinieren (falls Sie sich entscheiden, bei uns ehrenamtlich mitzuarbeiten).
Wir verwenden MailChimp zur Verwaltung unserer E-Mail-Liste und des Postversands.
Jede automatische E-Mail enthält einen Link, über den Sie Ihre Einstellungen verwalten oder sich abmelden können. Sie können sich auch von unserer E-Mail-Liste abmelden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Wie wir Ihre Telefonnummer verwenden:
Wenn Sie sich bei uns ehrenamtlich engagieren, verwenden wir Ihre Telefonnummer zur Koordination unserer Arbeit.
UDS versendet wöchentlich SMS mit Veranstaltungserinnerungen. Mit der Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie dem Empfang von SMS zu. Jede SMS enthält eine Anleitung zum sofortigen Abmelden (z. B. “Senden Sie STOP, um sich abzumelden”). Sie können sich auch per E-Mail an [email protected] vom SMS-Empfang abmelden.
Wir verwenden MailChimp als unser SMS-Marketing-Dienstleister.
So verwenden wir Ihre Postleitzahl:
Wir verwenden Ihre Postleitzahl, um Ihren Bundesstaat und Ihren Wahlbezirk zu ermitteln. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen standortbezogene Veranstaltungshinweise per E-Mail zuzusenden, um Menschen in bestimmten Wahlbezirken über Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine zu informieren und um das Wachstum unserer Mitgliederzahl zu analysieren.
Soweit dies für die Durchführung der Arbeit von UDS erforderlich ist, können Kontaktinformationen über Drittanbieterdienste an geeignete ehrenamtliche Mitglieder weitergegeben werden: Kleines grünes Licht, Google-Tabelle, Monday.com Und Locker. Der Zugriff auf diese Daten ist passwortgeschützt und unterliegt bestimmten Berechtigungen.
Spenden
Wenn Sie über unsere Website Spenden an Ukraine Defense Support leisten, werden Ihre persönlichen Daten an [Name des Unternehmens/der Organisation] übermittelt und von diesem verarbeitet., Spenderbox.
DonorBox verarbeitet Spendentransaktionen mithilfe von Streifen, und PayPal als Zahlungsabwickler. Die von Ihnen angegebenen Kreditkarten- oder Bankkontoinformationen werden sicher an die jeweiligen Zahlungsabwickler übermittelt.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir bei einer Online-Spende erfassen, gehören:
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Datum und Uhrzeit der Formularübermittlung
Spendenzahlungen werden über DonorBox abgewickelt. UDS sieht oder speichert keinerlei Ihrer persönlichen Finanzinformationen, einschließlich Kreditkartennummer oder PayPal-Kontoinformationen.
Webseitenanalyse- und Tracking-Cookies
Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und um aggregierte Leistungskennzahlen zu erfassen. Diese Informationen verwenden wir, um unsere Webseiten zu verbessern.
Google Analytics platziert einen Cookie in Ihrem Webbrowser, um Sie als eindeutigen Nutzer zu identifizieren. Dieser Cookie kann nur von Google verwendet werden. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu nutzen und weiterzugeben, sind durch die Datenschutzbestimmungen eingeschränkt. Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Google-Datenschutzrichtlinie.
Wir erfassen mit Google Analytics keine personenbezogenen Daten und führen die über Google Analytics erfassten Informationen auch nicht mit personenbezogenen Daten zusammen.
Wir verwenden auch Cookies in unserem Pop-up-Registrierungsformular, um zu verhindern, dass es nach dem Schließen weiterhin angezeigt wird.
Sie können Cookies blockieren, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die Option aktivieren, die das Setzen von Cookies ablehnt. Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen. Wenn Sie Cookies (einschließlich essenzieller Cookies) in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, ablehnen oder blockieren, funktionieren bestimmte Bereiche unserer Website nicht vollständig. In einigen Fällen ist unsere Website möglicherweise gar nicht erreichbar. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie Drittanbieter Cookies verwenden.
Datenschutz für Kinder
Wir erfassen, speichern oder verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren, und kein Teil unserer Website richtet sich an Kinder.
Sollten Sie erfahren, dass ein Kind uns unter Verstoß gegen diese Datenschutzrichtlinie personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns unter [email protected] benachrichtigen.
MIT WEM WIR IHRE DATEN TEILEN
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Organisationen weiter, mit Ausnahme der oben genannten Drittanbieterdienste, soweit dies zur Verwaltung Ihrer Daten und zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist.
Wir können auf Ihre Daten zugreifen, diese speichern und offenlegen, wenn wir dies für erforderlich oder angemessen halten, um:
Den Anweisungen der Strafverfolgungsbehörden und den Vorgaben des Rechts, wie beispielsweise einer gerichtlichen Anordnung oder Vorladung, Folge leisten;
auf Ihre Anfragen antworten; oder
Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer schützen.
Wir können Informationen von Ihnen, über Sie oder Ihre Geräte auch mit Ihrer Zustimmung weitergeben.
IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE
Sie können sich dafür entscheiden, uns keine persönlichen Daten mitzuteilen.
Wenn Sie keine persönlichen Daten angeben, können Sie die Website nutzen und die Seiten durchsuchen, wir können dann aber keine Spenden bearbeiten oder Sie in unsere Kontaktliste aufnehmen.
Sie können die Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser durch Änderung der Einstellungen vornehmen.
Sie können uns bitten, Ihre persönlichen Daten nicht zum Empfang von E-Mails und SMS von UDS zu verwenden.
Du hast das Recht, vergessen zu werden.
Sie können jederzeit beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Sie haben das Recht, die Informationen einzusehen, die wir über Sie speichern.
Dies umfasst Ihre persönlichen Daten, die Zwecke, zu denen sie erhoben werden, die Art und Weise und Dauer ihrer Speicherung sowie die Empfänger der Daten.
Sie haben das Recht, Ihre Daten korrigieren zu lassen.
Sie können jederzeit beantragen, dass unvollständige Daten vervollständigt oder fehlerhafte Daten korrigiert werden.
Alle Anfragen können an [email protected] gesendet werden.
Sicherheit
Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, Ihre Daten durch physische und elektronische Sicherheitsvorkehrungen zu schützen, die die Sicherheit der von uns gespeicherten Informationen verbessern sollen. Da unsere Dienste jedoch elektronisch bereitgestellt werden, können wir keine Garantie für die Sicherheit oder den Schutz Ihrer Daten übernehmen.
Kein System kann absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben oder Grund zur Annahme besitzen, dass die von uns gespeicherten Daten nicht mehr sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter [email protected].
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen, da Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie Ihre Zustimmung zu den Änderungen darstellt.
Gültigkeitsdatum
Diese Fassung der Richtlinie tritt am 12. Juni 2024 in Kraft.
Fragen
Bei Fragen, Anmerkungen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Websites kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected], Sie erreichen uns telefonisch unter 503-308-9479 oder schriftlich unter:
Verteidigungsunterstützung für die Ukraine
2050 112th Ave NE, Ste 115
Bellevue, WA 98004